Von Wupperfeld bis Werther Brücke
Die Wuppertaler Stadtwerke haben seit 1995 nicht nur das komplette Schwebebahn-Gerüst erneuert und dabei eine halbe Million Nieten ausgetauscht, sondern auch die meisten Bahnhöfe. Dank feuerverzinktem Stahl ist das Gerüst jetzt praktisch rostfrei, und die Bahnhöfe sind auch viel komfortabler geworden. Die nächste Station sollten Sie sich übrigens ganz genau ansehen: Sie ist nämlich so alt wie die Schwebebahn selbst. Deshalb ist der Bahnhof Werther Brücke einer von dreien, der bei der Verjüngungskur originalgetreu und formidentisch nachgebaut wurde.
Übrigens halten die Wagenmodelle länger durch als jede PKW-Baureihe. Zugegeben, ein paar „Facelifts“ gab es schon zwischendurch, aber Sie sitzen gerade in der erst dritten Fahrzeugflottengeneration.