Schwebebahn Audioguide DE

Von Völklinger Straße bis Landgericht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Diener: "Exzellenz, wir passieren jetzt die Grenze nach Elberfeld." Kaiser: "Ah, sehr gut. Auguste, setz den Hut auf, wir kommen in die Stadt!"

Diese gern erzählte Anekdote ärgert die Barmer bis heute. Zumal Barmen eigentlich die reichere der beiden Wuppertaler Gründungsstädte war. Kein Wunder also, dass die kurz vor der nächsten Station verlaufende Grenze zwischen den beiden jahrhundertelang selbständigen Orten in den Köpfen noch lange weiter bestand.

Übrigens: Weil Wuppertal aus zwei autonomen Großstädten zusammengewachsen ist, gibt es hier bis heute vieles doppelt. Zum Beispiel zwei Finanzämter:

Finanzamt Elberfeld

Finanzamt Barmen

zwei große Fußgängerzonen und zwei Rathäuser:

Rathaus Elberfeld

Rathaus Barmen

Früher hatten wir sogar noch zwei Amtsgerichte und zwei Stadttheater.

Aber wenigstens was das Wetter angeht, sitzen wirklich alle Wuppertaler im selben Boot. Weil die Wolken im Westen sich hier an den Bergen gerne stauen, regnet es statistisch gesehen ein bisschen mehr als anderswo.

Über diesen Podcast

Lassen Sie sich von unserem Audioguide auf Ihrer Reise mit der Wuppertaler Schwebebahn begleiten. Hören Sie sich den Audioguide einfach über Ihr Mobilgerät an und erfahren Sie alles über die Wuppertaler Wahrzeichen, Sehenswürdigkeiten und Persönlichkeiten auf der Strecke.

von und mit WSW mobil GmbH