00:00:00: "Willkommen in Hungerstadt!" So würden wir Sie begrüßen, wenn sich 1929 der kommunistische Ratsherr Witte mit seinem Vorschlag durchgesetzt hätte. Damals suchten die Vertreter der wenige Monate zuvor von Gesetz wegen zusammengelegten Ortsteile nach dem passenden Namen für die neue Großstadt.
00:00:18: Sie bestand aus Barmen und Elberfeld sowie Vohwinkel im Westen und Ronsdorf und Cronenberg auf den Südhöhen. Beim Namen wurde man sich irgendwann einig: "Wuppertal".
00:00:30: Eine Liebesheirat ist dieser Zusammenschluss für die heute rund 360.000 Einwohner aber nie gewesen. Die einzelnen Stadtteile pflegen weiter sorgsam und manchmal sehr verbissen ihre Individualität.
00:00:42: Und wenn Sie einen echten Eingeborenen fragen, ob er Wuppertaler ist, dürfen Sie sich auf eine Antwort wie diese gefasst machen: "Nein, ich bin Barmer!"